1. 24garten
  2. Gartentiere

Vogelgesang macht laut Studie so glücklich wie 124 Euro mehr Gehalt

Erstellt:

Von: Joana Lück

Zeit in der Natur ist immer wertvoll, doch wussten Sie schon, dass das Hören von Vogelgezwitscher einer Gehaltserhöhung von 124 Euro gleicht?

Frankfurt – Oft scheint Vogelgesang störend, gerade in den frühen Morgenstunden, wenn man eigentlich getrost weiterschlafen möchte. Doch einer Studie der Goethe-Universität Frankfurt zufolge macht der Gesang von Rotkehlchen, Meise und Co. glücklich.

Vogelgesang macht laut Studie so glücklich wie 124 Euro mehr Gehalt

Ein Rotkehlchen (Erithacus rubecula) im mit Moos bewachsenem Waldboden.
Rotkehlchen trällern auch spät am Abend oder früh am Morgen vor sich hin. (Symbolbild) © R. Mueller/Imago

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Sobald die ersten Amseln, Meisen und etwas später auch die Rotkehlchen regelmäßig zwitschern, ist eines klar: Der Frühling ist eingezogen. Dass Zeit in der Natur dem Menschen guttut, ist bekannt. Doch neben Waldbaden und dem Anlegen eines entspannenden japanischen Gartens erweisen sich vor allem die fliegenden Waldbewohner als hilfreich. Eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Titel „Biological diversity evokes happiness“ kam zu folgenden Erkenntnissen:

Auch interessant