Schmetterlinge anlocken: Der Schwalbenschwanz liebt Löwenzahn
Im Frühling schlüpfen die ersten Schmetterlinge – wie der Schwalbenschwanz. Mit Möhren, Dill und Löwenzahn locken Sie den schönen Falter in Ihren Garten.
Berlin – Ein paar wenige Schmetterlinge tragen ganzjährig ihre schöne Flügeltracht, aber viele entpuppen sich im Frühling von der Raupe zum Falter. So wie der Schwalbenschwanz, der mit seiner attraktiven Zeichnung ein gern gesehener Gast im Garten ist. Mit Futterquellen wie Möhren, Fenchel oder Löwenzahn locken Sie das Tier an.
Schmetterlinge anlocken: Der Schwalbenschwanz liebt Möhren

Im April oder Mai schlüpft der schöne Schwalbenschwanz. Ein Grund, warum man den Falter eher selten sieht, sind fehlende Futterpflanzen. Dies gilt sowohl für die Raupen als auch für den Schmetterling auf Nektarsuche. Der Bund Naturschutz („NABU“) rät: Ein naturnaher Garten mit Wildkräutern, zum Beispiel der Knoblauchsrauke, Flieder und ausgewählten Gemüsepflanzen macht das Tier bei Ihnen heimisch.
Die Raupe des Schwalbenschwanzes liebt Doldengewächse wie die Wilde Möhre und die Speisemöhre, Petersilie, Dill, Wiesenkümmel, Gewürzfenchel, Pastinake oder Liebstöckel. Auf diesen Pflanzen legt der Schmetterling seine Eier ab und sobald die Raupen nach etwa einer Woche schlüpfen, fangen sie gleich an zu fressen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Löwenzahn zieht den Schmetterling an
Diese Pflanzen liebt der geschlüpfte Schwalbenschwanz als Nektarpflanze:
- Löwenzahn
- Gundermann
- Wiesen-Witwenblume
- Natternkopf
- Schmetterlingsflieder
- Rot-Klee
- Distelarten
Vor allem der Schmetterlingsflieder lockt, wie der Name schon erahnen lässt, auch viele andere Falter an. Damit der Busch im nächsten Jahr eine reiche Blüte bildet, sollten Sie den Sommerflieder allerdings im Herbst zurückschneiden.
Um Schmetterlinge im Garten anzulocken, spielt übrigens auch die Blütenfarbe eine Rolle: Lila ist die Lieblingsfarbe der Falter, aber auch Rot und Orange sind hoch im Kurs. Auch eine blühende Blumenwiese im Garten oder heimische Sträucher wie Schlehen oder Roter Hartriegel erhöhen die Chancen für einen Schmetterlingsbesuch stark.
Es ist wichtig, die Schmetterlingsraupen zu bestimmen
Manche denken bei einer an einem Blatt fressenden Raupe automatisch an einen Schädling. Daher ist es wichtig, dass Sie Schmetterlingsraupen bestimmen, bevor Sie die Tiere entfernen oder töten. Und auch wenn Schwalbenschwanzraupen einen zunehmenden Appetit entwickeln, fressen sie nie so viel, dass sie in Ihrem Garten Schaden anrichten.