1. 24garten
  2. Gartentiere

Raben und Krähen vertreiben: CDs und Lärm sind am effektivsten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Raben und Krähen im Garten sind lästig und können Singvögeln zum Problem werden. Doch mit CDs und Lärm schrecken Sie sie effektiv ab.

München – Während Amsel, Drossel, Specht oder Meisen im Garten gerne gesehen werden, sieht es bei Raben und Krähen anders aus. Die relativ großen Vögel sind gefräßig, sodass für kleinere Singvögel kaum noch etwas übrig bleibt. Es kommt sogar vor, dass die Rabenvögel Jungvögel fressen oder ganze Nester plündern.

Zwei Saatkraehen sitzen in einem Strauch. (Symbolbild)
Raben und Krähen bilden die Familie der Rabenvögel. (Symbolbild) © Stock&people/Imago

Raben und Krähen vertreiben: CDs und Lärm sind effektiv

Krähen sind schlau und sehr lernfähig, doch im eigenen Garten will man die Vögel nicht haben. Sie besitzen keine schöne Stimme und verbreiten statt Frühlingsgefühlen eher schlechte Laune, gerade, wenn sie sich mit ihren scharfen Krallen und dem Schnabel an ihren Pflanzen oder sogar ihren Gartenmöbeln vergreifen. Zum Glück gibt es einige Methoden, mit denen man die schwarzen Tiere vertreiben kann.

Außerdem gibt es Vogelscheuchen, die man sich zum Abschrecken in den Garten stellen kann.

Raben und Krähen vertreiben: Andere Störenfriede im Garten

Auch wenn Waschbären putzige Tiere sind, die man am liebsten zum Haustier machen würde, sie gehören in den Wald und nicht in Ihren Garten oder gar Ihr Haus. Kleiner und weitaus langweiliger sind Nacktschnecken. Im Garten zerfressen sie alles, was sie im Beet antreffen. *Landtiere.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant