1. 24garten
  2. Gartentiere

Nistkästen bauen und kaufen: Deshalb eignet sich der Januar dafür

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Irrgeher

Nistkästen im Januar zu kaufen oder aufzuhängen kann eine gute Idee sein. Warum gerade dieser Monat sich dafür eignet.

Berlin – Viele Vogelfans verbinden Nistkästen sicherlich eher mit dem Frühjahr und Sommer, denn dann ist die Brutzeit der Tiere. Doch auch im Winter können die kleinen Behausungen nützlich sein. Erst vor wenigen Tagen rief der Naturschutzbund Deutschland (NABU) über Instagram zum Bauen und Aufhängen von Nistkästen schon im Januar auf. Die Gründe dafür liegen auf der Hand.

Nistkästen bauen und kaufen: Warum der Januar ein guter Zeitpunkt ist

So manchem Naturfan dürfte es schon in den Fingern jucken, die ersten Pflanzen treiben aus, Weidenkätzchen blühen teils schon und Vögel sind je nach Wetter regelrecht in Frühlingsstimmung. Warum also nicht auch einen Nistkasten bauen oder kaufen und direkt aufhängen? Das hat gleich mehrere Vorteile:

Zu sehen ist ein freihängender Nistkasten im Winter, rechts davon eine Kohlmeise (Symbolbild).
Nistkästen hängen bestenfalls schon vor dem Winter (Symbolbild), © Christine Roth/Imago

Idealerweise bietet der Garten daher mehrere Nistkästen für verschiedene Vögel, bei Meisen gibt es verschiedene Lochdurchmesser für Kohlmeise und Blaumeise, Spatzen brüten teils gerne in größeren Gruppen und freuen sich über einen Kasten mit mehreren Nistmöglichkeiten und auch für Specht oder Star gibt es spezielle Modelle. Achten Sie auf den Mindestabstand der Kästen zueinander und auf geeignete Orte zum Anbringen. Auch das ist im Winter ohne Blätter deutlich einfacher.

Auch interessant