Mäuse vertreiben: Lebendfalle in fünf Schritten schnell selbst bauen
Mäuse sind zwar lästig und man möchte die Nager im Haus nicht haben – töten muss man sie aber dennoch nicht. Mit einer Lebendfalle gelingt ein Kompromiss.
Mäuse mögen zwar niedlich aussehen, doch sie gehören zu den Schädlingen, da sie Krankheiten übertragen und sich zudem schnell vermehren. Außerdem können sie Kabel anknabbern und so schwere Schäden und zudem Lärm verursachen. Findet man eine Maus in der Wohnung, dem Speicher oder im Keller, so kann man sie lebend fangen und draußen freilassen.
Mäuse vertreiben: Lebendfalle in 5 Schritten selbst bauen

Gerade wenn es draußen kälter wird, suchen nicht nur Spinnen im Haus Schutz und Nahrung – auch Nagetiere wie die Maus zieht es ins Warme. Am beliebtesten bei der Bekämpfung ist die Eimerfalle, da diese Art Lebendfalle mit Materialien auskommt, die jeder Zuhause hat. Handwerker-Heimwerker.net empfiehlt dabei wie folgt vorzugehen:
- Platzieren Sie einen Eimer, der mindestens 25 Zentimeter hoch ist, mit der Öffnung nach oben in der Nähe der Stelle, wo Sie die Maus oder deren Versteck vermuten. Sie können auch ein anderes hohes Gefäß nehmen, welches aber über eine glatte Wand verfügen sollte, da Mäuse gut klettern können.
- Legen Sie einen Köder in die Mitte des Eimers. Es eignen sich Speck, Käse, Brotkrümel, aber auch Nutella oder Erdnussbutter.
- Stapeln Sie Kartons oder Bücher vor dem Eimer so aufeinander, dass eine Art Treppe entsteht, auf der die Maus nach oben klettern kann. Achten Sie darauf, dass die Treppe stabil ist, damit sie nicht wackelt oder bricht, wenn die Maus daran hochklettert. Es ist nämlich eher unwahrscheinlich, dass das Tier ein zweites Mal auf ihr hochklettert. Der Abstand der einzelnen Stufen sollte nicht zu hoch sein, damit es der Maus möglichst einfach gemacht wird.
- Verteilen Sie auch auf den einzelnen Stufen einige Köder, um die Maus anzulocken und dafür zu sorgen, dass sie auch wirklich bis zum Eimerrand klettert.
- Nun erspäht sie den Köder im Eimer selbst und wird entweder beim Versuch, an ihn zu gelangen, hereinfallen oder freiwillig in den Eimer klettern, aus dem sie nicht mehr herauskommt.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Damit Mäuse oder andere Gartentiere erst gar nicht ins Haus kommen, können Sie Eingangsbereiche mit Pfefferminzöl oder Essig versehen.