„Wenn Staub Beine bekommt“: Netz rätselt über niedlichen Fussel

Es bewegt sich

„Wenn Staub Beine bekommt“: Netz rätselt über niedlichen Fussel

Beim Staubwischen entdeckt eine junge Frau auf ihrem Tisch einen niedlichen Fussel. Doch dann bewegt er sich und sie fragt sich: „Was ist das“?
„Wenn Staub Beine bekommt“: Netz rätselt über niedlichen Fussel

Nützliches Insekt

Marienkäfer anlocken und gleichzeitig Blattläuse bekämpfen

Flieg, Marienkäfer flieg! Und zwar in den Garten. Denn dort nehmen die süßen Insekten die Aufgabe eines Nützlings an, da sie sich von Blattläusen …
Marienkäfer anlocken und gleichzeitig Blattläuse bekämpfen

In der Brutzeit

Nisthilfe für Rotkehlchen: Einfach selber bauen – Schritt für Schritt

Wenn der zutrauliche Singvogel trällert, beginnt für viele Hobbygärtner die Gartenarbeit. Mit einer Nisthilfe können Sie ihn anlocken und im Garten …
Nisthilfe für Rotkehlchen: Einfach selber bauen – Schritt für Schritt

Es schadet den Tieren nicht

Wühlmäuse sollen dem Garten fernbleiben? Starke Gerüche können dabei helfen
Wühlmäuse sollen dem Garten fernbleiben? Starke Gerüche können dabei helfen

Kleine Tiere retten die Ernte

Ohrenkneifer bekämpfen Schädlinge: Blattläuse schmecken ihnen besonders gut
Ohrenkneifer bekämpfen Schädlinge: Blattläuse schmecken ihnen besonders gut

Klein, aber oho

Giftigste Tiere Deutschlands: Neun giftige Wildtiere, die auch im Garten leben können
Giftigste Tiere Deutschlands: Neun giftige Wildtiere, die auch im Garten leben können

Klopfzeichen

Wenn der Buntspecht trommelt, sucht er nicht Insekten, sondern Weibchen
Wenn der Buntspecht trommelt, sucht er nicht Insekten, sondern Weibchen

Lästige Tiere

Mäuse vertreiben: Welcher Geruch sie in die Flucht schlägt

Zwar sehen Mäuse mit ihren Knopfaugen niedlich aus, im Garten wollen wir sie trotzdem nicht haben. Mit dem Geruch von Essig wird man sie los.
Mäuse vertreiben: Welcher Geruch sie in die Flucht schlägt

Grüne Schädlinge

Von Brennnesseljauche bis Zwiebelsud – die besten Hausmittel gegen Blattläuse

Blattläuse breiten sich im Garten aus, wenn wenig natürliche Feinde vorhanden sind. Mit einigen Hausmitteln lassen sich die Schädlinge aber gut …
Von Brennnesseljauche bis Zwiebelsud – die besten Hausmittel gegen Blattläuse

Regelmäßig wechseln

Tauben vertreiben: Die Haare von Haustieren mögen sie gar nicht

Auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Dach: Tauben sind fast überall zu finden. Das passt vielen nicht, doch wer Haustiere hat, kann sich schnell …
Tauben vertreiben: Die Haare von Haustieren mögen sie gar nicht

Schon im Februar

Mit einem Hummelkasten können Sie im März die Brummer in Ihren Garten locken

Hummelköniginnen sind im Frühling auf Quartiersuche, da sollte das Hummelhaus bereitstehen. Bei Kauf und Standort gibt es einiges zu beachten.
Mit einem Hummelkasten können Sie im März die Brummer in Ihren Garten locken

Baumläufer und Meisterknacker

Kletterfreudiger Kleiber: Der Vogel ist als einziger kopfüber unterwegs in deutschen Gärten

Vom Federkleid über die Fortbewegung bis zur Futterbeschaffung: Der Kleiber ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Erfahren Sie alles über die …
Kletterfreudiger Kleiber: Der Vogel ist als einziger kopfüber unterwegs in deutschen Gärten

Der Australische Marienkäfer bekämpft Schmierläuse sogar bei starkem Befall

Er kommt per Post in einem Schälchen und macht sich daheim über den Wolllaus-Befall an den Zimmerpflanzen her: Der Australische Marienkäfer ist zwar …
Der Australische Marienkäfer bekämpft Schmierläuse sogar bei starkem Befall

Vögel im Winter

Vögeln beim Überwintern helfen: Rotkehlchen und Blaumeise brauchen mehr als nur Futter

Viele Menschen erfreuen sich über den Besuch von Rotkehlchen oder Blaumeisen. Wer Vögeln im Winter helfen will, sollte ein paar Regeln beachten.
Vögeln beim Überwintern helfen: Rotkehlchen und Blaumeise brauchen mehr als nur Futter

Winzige Helfer

Raubmilben machen mit Thripsen und Spinnmilben an Ihren Pflanzen kurzen Prozess

Raubmilben vertilgen in kurzer Zeit eine große Anzahl an Schädlingen, die Garten- und Zimmerpflanzen befallen haben. Ein guter Grund, sie näher anzuschauen.
Raubmilben machen mit Thripsen und Spinnmilben an Ihren Pflanzen kurzen Prozess

Frost und Tiere

Fische im Winter: Die Tiefe des Teiches ist entscheidend

Ab November müssen nicht nur Pflanzen winterfest gemacht werden – auch um den Teich sollte man sich bemühen, damit die darin lebenden Fische den Winter überstehen.
Fische im Winter: Die Tiefe des Teiches ist entscheidend

Heimische Artenvielfalt

Sie kommen in der Dunkelheit: Wie man nachtaktive Tiere in den Garten lockt und beobachtet
Sie kommen in der Dunkelheit: Wie man nachtaktive Tiere in den Garten lockt und beobachtet

Falter und Maden im Essen

Wer die Motten hat, sollte alle Lebensmittel überprüfen und die Tiere schnell bekämpfen

Haben Sie Maden in den Lebensmitteln entdeckt oder eine Motte in der Wohnung? Keine Panik, Lebensmittelmotten sind wirklich eklig, lassen sich aber gut bekämpfen.
Wer die Motten hat, sollte alle Lebensmittel überprüfen und die Tiere schnell bekämpfen

Auf der Lauer

Greifvögel im Garten: Für Singvögel können Sperber gefährlich werden

Normalerweise gehört der Garten den Singvögeln. Doch manchmal tauchen Greifvögel wie Sperber auf. Die können je nach Gartengestaltung für Singvögel zum Problem werden.
Greifvögel im Garten: Für Singvögel können Sperber gefährlich werden

Schaden an Pflanzen

Schädlinge im Gewächshaus: Nützlinge vertreiben die Tiere

Schädlinge im Gewächshaus breiten sich schneller aus, als so mancher Gartenfan gucken kann. Doch mit den richtigen Tricks lassen sie sich eindämmen.
Schädlinge im Gewächshaus: Nützlinge vertreiben die Tiere

Fette Ausbeute

Weniger Buntspechte und Finken am Futterhaus? Daran könnten Eicheln schuld sein

Viele Eicheln, Bucheckern und Zapfen können die Ursache sein, wenn Sie dieses Jahr nicht so viele Vögel wie Spechte oder Finken am Futterhaus sehen.
Weniger Buntspechte und Finken am Futterhaus? Daran könnten Eicheln schuld sein

Bettenwechsel

Im Winter Nistkästen reinigen, sonst kommen die Räuber 

Nistkästen sind eine wertvolle Bruthilfe für die Vogelwelt. Wenn man sie im Herbst oder Winter jedoch nicht reinigt, haben Marder & Co. leichtes Spiel.
Im Winter Nistkästen reinigen, sonst kommen die Räuber 

Klein und weiß

Schmierläuse bekämpfen: Retten Sie Ihre Zimmerpflanzen vor Wollläusen

Sie sind klein, weiß und plüschig: Schmierläuse oder auch Wollläuse genannt. Mit den richtigen Mitteln und Nützlingen werden Sie die Schädlinge wieder los.
Schmierläuse bekämpfen: Retten Sie Ihre Zimmerpflanzen vor Wollläusen