1. 24garten
  2. Gartentiere

Fische im Winter: Die Tiefe des Teiches ist entscheidend

Erstellt:

Von: Joana Lück

Ab November müssen nicht nur Pflanzen winterfest gemacht werden – auch um den Teich sollte man sich bemühen, damit die darin lebenden Fische den Winter überstehen.

Eichhörnchen und Waschbären futtern sich ihren Winterspeck an, Bäume werfen ihre Blätter ab, der Rasen wird ein letztes Mal gemäht und empfindliche Pflanzen werden mit Jute oder Vlies bedeckt. Aber was passiert mit den Fischen im Teich während der kalten Jahreszeit? Mit diesen Tipps kommen auch diese unversehrt über den Winter.

Fische im Teich: So kommen die Tiere sicher durch Frost und Schnee

Bunte Fische im Teich sehen schön aus und gehören zum perfekten Gartenbild dazu. Aber Vorsicht, das findet auch der diebische Graureiher. Voraussetzung dafür, dass die Fische sicher im Teich überwintern können, ist neben einem winterfesten Garten ein winterfester Gartenteich. Diese Vorkehrungen sollten bis spätestens November getroffen werden:

Ein von Schnee umgebener Teich.
Fische können im Teich überwintern, aber es gibt einiges zu beachten. © stock&people/Imago

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Fische im Teich: Der Sauerstoff ist entscheidend, nicht die Kälte

Bei den niedrigen Temperaturen im Winter sinkt auch der Stoffwechsel der Fische hinab. Am Boden des Teiches, wo es am wärmsten ist, bewegen sich die Tiere dann kaum und fallen in eine Art Winterstarre. Deshalb benötigen sie in der Zeit auch kein Futter.

Diese Fische können problemlos im Teich überwintern:

Wichtig: Auf jeden Fall sollte nach jedem Schneefall der Schnee von der Eisfläche gefegt werden, damit Licht in den Teich scheint. Laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) gelangt, wenn das Eis auf dem Teich klar ist und kein Schnee liegt, ausreichend Licht ins Innere des Teichs, wo die Pflanzen so genügend Sauerstoff bilden können. Bei einer dicken Schnee- und Eisdecke ist das jedoch unmöglich und die Tiere ersticken.

Sollte der Teich bereits komplett zugefroren sein und ist er ausreichend tief, können die Fische also überleben, solange genügend Licht durchscheint. Wer aber lieber auf der sicheren Seite ist und es komfortabler für die Tiere gestalten will, der kann eine kleine Fläche mit heißem Wasser auftauen und einen Eisfreihalter einsetzen. Übrigens sollten Sie weder die Eisfläche betreten, noch sollten Sie Löcher hacken, denn das erschreckt die Goldfische nur unnötig.

Auch interessant