Blattläuse bekämpfen: Kaffeesatz wirkt, aber gesundheitsbewusste Gärtner müssen umdenken
Es gibt viele Hausmittel, mit denen man Blattläuse bekämpfen kann. Kaffeesatz ist effektiv gegen die Schädlinge, solange er nicht entkoffeiniert ist.
Ob Lavendel, Zwiebelsud oder Seifenlauge, mit vielen Hausmitteln kann man Blattläusen den Kampf ansagen. In der Diskussion steht auch Kaffeesatz, der die Garten- und Zimmerpflanzen von den saugenden Plagegeistern befreien kann. Dieser ist pur und als Sprüh-Sud auf jeden Fall einen Versuch wert.
Blattläuse bekämpfen: Kaffeesatz hilft, wenn er Koffein enthält

Das Schöne am Kaffeesatz ist, dass er wie beispielsweise Kartoffel- oder Eierschalen eigentlich ein Abfallprodukt ist, das man im Garten und im Haushalt noch sinnvoll weiterverwerten kann: Dass man seinen Pflanzen mit Kaffeesatz viel Gutes tun kann, ist erprobt: Er beschleunigt die Humusbildung auf dem Kompost, er hält Schnecken vom Gemüse fern und ist als Dünger ein wertvoller Nährstofflieferant.
Wie Focus Online erklärt, hilft er auch gegen Blattläuse. Allerdings geraten Kaffeefans, die ihren Braunen lieber entkoffeiniert trinken, ins Hintertreffen. Den die Wirkung von Kaffeesatz beruht auf dem in ihm enthaltenen Koffein, das auf den Organismus der Tiere als Nervengift wirkt. Über die Atmung und Berührungen nehmen die Blattläuse den Stoff auf.
Auch entkoffeinierter Kaffee enthält noch kleinste Mengen Koffein, aber eben nicht genug. Ähnlich verhält es sich wohl mit Espressosatz, der weniger Koffein und laut dem Portal Utopia.de weniger Blattlaus schädigende bioaktive Inhaltsstoffe enthalten soll, wie aus einer Studie der Universität von Navarra hervorgeht.
Kaffeesatz lässt sich als Sud oder Mulch gegen Blattläuse einsetzen
Wenn man nun den geeigneten Kaffeesatz parat hat, geht man folgendermaßen gegen Blattläuse vor:
- Den Kaffeesatz nach dem Aufbrühen ein zweites Mal mit etwa 250 ml heißem Wasser übergießen, 30 Minuten ziehen und abkühlen lassen.
- Den Sud durch ein Sieb gießen, in eine Sprühflasche geben und die Schädlinge an allen Pflanzenteilen großzügig mehrmals in der Woche damit besprühen.
- Getrockneten Kaffeesatz nach Belieben zusätzlich oder vorbeugend als Mulch auf der Pflanzenerde verteilen.
Sie sind kein Kaffeetrinker und bevorzugen Schwarzen Tee? Kein Problem, auch dieses Hausmittel wirkt als Sud gegen Blattläuse.