1. 24garten
  2. Gartentiere

Tauben vertreiben: Die Haare von Haustieren mögen sie gar nicht

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Dach: Tauben sind fast überall zu finden. Das passt vielen nicht, doch wer Haustiere hat, kann sich schnell behelfen.

Wer in einer oder in der Nähe einer Stadt lebt, kennt das Problem: die Taube. Meist kommt sie aber nicht alleine, sondern gerne in größerer Anzahl und macht es sich auf Balkonen, Dächern oder sogar der Terrasse gemütlich. Es scheint fast so, als wenn eine Taube den Weg in den eigenen Garten gefunden hat, diese sich schnell vermehrt. Zum Schluss gurrt eine ganze Schar so laut, sodass die Be- und Anwohner völlig entnervt sind.

Zudem hinterlassen die Vögel so einige unliebsame Hinterlassenschaften, die sich von Balkongeländern oder Gartenlauben nur schwer entfernen lassen. Aber wie lassen sich Tauben verscheuchen, ohne dass ein Tier verletzt wird? Gibt es auch sanfte Methoden, um den Vogel zu vertreiben?

Tauben vertreiben: Katzen- und Hundehaare mögen sie gar nicht

Tauben auf einem Balkon.
Tauben werden von den meisten Menschen als lästig angesehen. © Stock & people/Imago

Die Antwort darauf ist: ja. Tauben werden meist magisch von Essensresten auf der Suche nach Nahrung angezogen. Sorgen Sie also dafür, dass Sie keine in Ihrem Zuhause offen draußen herumliegen lassen. Zudem ist es auch wichtig, Mülleimer und -tonnen regelmäßig außerhalb des Hauses zu leeren oder zumindest unzugänglich für die Tiere zu machen. Wer zudem Haustiere wie Katzen oder Hunde hat, hat es ebenfalls leichter.

Denn vor allem wer eine Freigänger-Katze hat, weiß, dass allein die Anwesenheit eines anderen Lebewesens bzw. Bewegung auf dem Balkon oder Garten, Tauben stören kann. Das Interessante daran: Auch Katzen- oder Hundehaare reichen dazu bereits aus, damit Tauben sich nicht nähern. Das berichtet das Wohnen-Portal Das Haus. Demnach sorgt der Geruch allein schon dafür, dass es die Vögel fernhält. Damit sich die Tauben allerdings nicht an den Geruch auf Dauer gewöhnen, sollten Sie die Tierhaare regelmäßig auswechseln.

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Tauben vertreiben: Windspiele und CDs gehen auch

Weitere sanfte Methoden, um die unliebsamen Vögel von ihrem Eigenheim fernzuhalten, sind zum Beispiel Gegenstände, die reflektieren. Dazu gehören CDs oder auch Spiegel. Wenn Sie sie in Sträuchern oder Pflanzen so befestigen, dass sie sich im Wind bewegen. Die Tauben werden durch die Lichtreflexionen verwirrt und machen daher einen Bogen um Ihr Grundstück. Das gilt auch für Vogelscheuchen, die Sie in Ihrem Garten aufstellen können. Auch Windräder oder Windspiele sind eine kostengünstige Möglichkeit, um die Tiere abzuwehren.

Auch interessant