Ameisen im Haus vertreiben: Kreide schlägt die Insekten schnell in die Flucht

Süße Lebensmittel locken sie an

Ameisen im Haus vertreiben: Kreide schlägt die Insekten schnell in die Flucht

Im Sommer gelangen immer wieder Ameisen ins Haus oder die Wohnung. Hausmittel und kleine Tricks helfen dabei, die Tiere ohne Chemie zu vertreiben.
Ameisen im Haus vertreiben: Kreide schlägt die Insekten schnell in die Flucht

Mit sanfter Hand

Nonne erklärt, wie sie Wühlmäuse ohne Chemie aus dem Klostergarten vertreibt

Wühlmäuse schädigen Gemüse und Blumen und kennen dabei keine Grenzen. Selbst vor Klostergärten machen sie nicht Halt. Eine Nonne lässt sich das aber …
Nonne erklärt, wie sie Wühlmäuse ohne Chemie aus dem Klostergarten vertreibt

Lästige Tiere

Ameisen im Blumentopf vertreiben Sie am besten mit Zitronensaft und Gurkenschalen

Ameisen sind im Garten keine Seltenheit. Doch wenn sich die Insekten in Kübeln und Blumentöpfen niederlassen, ist es Zeit zum Handeln.
Ameisen im Blumentopf vertreiben Sie am besten mit Zitronensaft und Gurkenschalen

Insektenabwehr

Duftkerzen gegen Mücken und wirkungsvolle Alternativen 
Duftkerzen gegen Mücken und wirkungsvolle Alternativen 

Gefürchtete Tiere

Zecken-Irrtümer: Die größten Mythen rund um die Blutsauger
Zecken-Irrtümer: Die größten Mythen rund um die Blutsauger

Neue Tierart

Fleischfressender Wurm breitet sich aus: Wie Hobbygärtner jetzt handeln sollten
Fleischfressender Wurm breitet sich aus: Wie Hobbygärtner jetzt handeln sollten

Kleiner Vogel

„Noch nie habe ich eine Babytaube gesehen“: Video von der „Tauben Muddi“ geht viral

Tauben lösen nur selten Anfälle von Begeisterung aus. Ein TikTok-Video, das ein Taubenbaby samt Taubenmama zeigt, fällt definitiv in diese Kategorie.
„Noch nie habe ich eine Babytaube gesehen“: Video von der „Tauben Muddi“ geht viral

Ernte gefährdet

Schädling an Beerensträuchern: Gelbe Stachelbeerblattwespe frisst Pflanzen kahl

Wenn die Stachelbeerernte mager ausfällt oder Sie angefressene Blätter am Beerenstrauch vorfinden, kann es sein, dass ein Befall mit der Gelben …
Schädling an Beerensträuchern: Gelbe Stachelbeerblattwespe frisst Pflanzen kahl

Seltener Gast

Sie haben einen Ölkäfer im Garten? Nicht anfassen, er ist hochgiftig

Das Gift des Ölkäfers ist nicht zu unterschätzen: In der Antike wurde es sogar für Hinrichtungen eingesetzt. Bei einem Fund im Garten ist daher …
Sie haben einen Ölkäfer im Garten? Nicht anfassen, er ist hochgiftig

Hobbygärtner aufgepasst

Trauermücken bekämpfen: Haushaltsgegenstand ist eine Geheimwaffe

Trauermücken und ihre Larven sind vielen Hobbygärtnern ein Dorn im Auge. Aber Streichhölzer helfen ganz einfach bei der Bekämpfung.
Trauermücken bekämpfen: Haushaltsgegenstand ist eine Geheimwaffe

Leben im Garten

Gartenbewohner und wie Sie sie anlocken können

Gartenbewohner sind eine wichtige Komponente in jedem Garten. Sie helfen, das Ökosystem auszugleichen und können sogar dazu beitragen, Schädlinge in …
Gartenbewohner und wie Sie sie anlocken können

„Wenn Staub Beine bekommt“: Netz rätselt über niedlichen Fussel

Beim Staubwischen entdeckt eine junge Frau auf ihrem Tisch einen niedlichen Fussel. Doch dann bewegt er sich und sie fragt sich: „Was ist das“?
„Wenn Staub Beine bekommt“: Netz rätselt über niedlichen Fussel

Nützliches Insekt

Marienkäfer anlocken und gleichzeitig Blattläuse bekämpfen

Flieg, Marienkäfer flieg! Und zwar in den Garten. Denn dort nehmen die süßen Insekten die Aufgabe eines Nützlings an, da sie sich von Blattläusen ernähren. 
Marienkäfer anlocken und gleichzeitig Blattläuse bekämpfen

In der Brutzeit

Nisthilfe für Rotkehlchen: Einfach selber bauen – Schritt für Schritt

Wenn der zutrauliche Singvogel trällert, beginnt für viele Hobbygärtner die Gartenarbeit. Mit einer Nisthilfe können Sie ihn anlocken und im Garten ansiedeln.
Nisthilfe für Rotkehlchen: Einfach selber bauen – Schritt für Schritt

Es schadet den Tieren nicht

Wühlmäuse sollen dem Garten fernbleiben? Starke Gerüche können dabei helfen

Wühlmäuse reagieren empfindlich auf manche Gerüche. Genau diese Eigenschaft sollten Sie sich zunutze machen, wenn Sie sie mit harmlosen Mitteln vertreiben wollen.
Wühlmäuse sollen dem Garten fernbleiben? Starke Gerüche können dabei helfen

Kleine Tiere retten die Ernte

Ohrenkneifer bekämpfen Schädlinge: Blattläuse schmecken ihnen besonders gut
Ohrenkneifer bekämpfen Schädlinge: Blattläuse schmecken ihnen besonders gut

Klein, aber oho

Giftigste Tiere Deutschlands: Neun giftige Wildtiere, die auch im Garten leben können

Giftige Tiere vermutet man nicht im eigenen Garten. Doch auch in Deutschland gibt es giftige Wildtiere, die ganz in unserer Nähe leben.
Giftigste Tiere Deutschlands: Neun giftige Wildtiere, die auch im Garten leben können

Klopfzeichen

Wenn der Buntspecht trommelt, sucht er nicht Insekten, sondern Weibchen

Gesang ist für den Buntspecht überbewertet. Um Weibchen auf sich aufmerksam zu machen, verlässt er sich lieber auf seine Trommelwirbel.
Wenn der Buntspecht trommelt, sucht er nicht Insekten, sondern Weibchen

Lästige Tiere

Mäuse vertreiben: Welcher Geruch sie in die Flucht schlägt

Zwar sehen Mäuse mit ihren Knopfaugen niedlich aus, im Garten wollen wir sie trotzdem nicht haben. Mit dem Geruch von Essig wird man sie los.
Mäuse vertreiben: Welcher Geruch sie in die Flucht schlägt