Saisonkalender Juli: Welches Gemüse, Obst und Kräuter kann ich jetzt ernten?
Wir erklären, warum die Ernte im Gartenmonat Juli auf Hochtouren läuft und welche Kräuter, Obst- und Gemüsesorten nun frisch auf den Tisch kommen.
- Der Juli gilt in der Landwirtschaft als ertragsreichster Monat des Jahres
- Vor allem Beeren, Kartoffeln und Salate sind nun frisch und geschmacksintensiv
- Gemüse bietet im Juli die größte Auswahl, sodass viele Vitaminbomben auf den Teller kommen
Bonn – Im Juli klettern die Temperaturen nach oben und auch die Ernte läuft auf Hochtouren. So blühen in diesem Monat nicht nur die schönsten Blumen, auch das leckerste Obst und Gemüse ist endlich erntereif. Leckere Kräuter wie Basilikum gibt’s nun ebenfalls frisch aus dem Garten.
Obst, Gemüse und Kräuter im Juli: Diese Obstsorten können Sie jetzt genießen
Obst ist nicht nur gesund, sondern auch überaus erfrischend. Insbesondere der hohe Wassergehalt verspricht einen intensiven Geschmack bei vergleichsweise wenig Kalorien. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, ist der Juli dabei der Gartenmonat, in dem die Deutschen durchschnittlich am meisten Obst verzehren.
Diejenigen unter uns, die keinen grünen Daumen haben, müssen auf die Frischebomben natürlich nicht verzichten, denn sie finden jetzt auf allerlei Märkten frisches Freiland-Fallobst, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch mit wichtigen Vitaminen angereichert ist.
Dieses Obst kann im Juli geerntet werden:
- Aprikosen
- Brombeeren
- Blaubeeren
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Johannisbeeren
- Kirschen
- Mirabellen
- Nektarinen
- Preiselbeeren
- Pflaumen
- Pfirsiche
- Stachelbeeren
- Weintrauben
- Zwetschgen
Obst, Gemüse und Kräuter im Juli: Diese Gemüsesorten sind jetzt knackig und frisch
Der Saisonkalender Juli hat auch in puncto Gemüse einiges zu bieten. So kommt der Juli mit einer Hülle und Fülle an knackigen Salaten und Kartoffeln frisch vom Feld daher. Dank der reichhaltigen Auswahl an verschiedensten Gemüsesorten lässt sich so auch manch ein Grillabend mit leckeren Beilagen wie Gurkensalat oder Folienkartoffeln abrunden. Übrigens können Kartoffeln wunderbar auch auf dem Balkon angebaut werden.
Dieses Gemüse kann im Juli geerntet werden:
- Blumenkohl
- Bohnen
- Brokkoli
- Rucola
- Erbsen
- Fenchel
- Chinakohl
- Tomaten
- Gurken
- Kartoffeln
- Möhren
- Kohlrabi
- Porree
- Rhabarber
- Rettich
- Radieschen
- Rotkohl
- Rote Beete
- Staudensellerie
- Stangenbohnen
- Postelein
- Paprika
- Mangold
- Speiserüben
- Spinat
- Spitzkohl
- Weißkohl
- Champignons
- Wirsing
- Zucchini
- Zwiebeln
- Romanasalat
Obst, Gemüse und Kräuter im Juli: Kräuter aus dem Topf verfeinern jedes Gericht
Ob Basilikum, Arnika oder Baldrian – Im Juli haben Kräuter Hochsaison und so ist dies der ideale Monat, um frische Kräutermischungen anzufertigen oder diese für den anstehenden Herbst zu trocknen. Vor allem Heilkräuter sprießen zwischen Juni und August wie Unkraut aus dem Boden. Sie lassen sich wunderbar zu Tee verarbeiten.
Diese Kräuter wachsen im Juli:
- Wasserminze
- Beifuß
- Basilikum
- Borretsch
- Bohnenkraut
- Dill
- Estragon
- Koriander
- Kerbel
- Lorbeer
- Liebstöckel
- Minze
- Oregano
- Pimpinelle
- Petersilie
- Rosmarin
- Schnittlauch
- Thymian
- Zitronenmelisse
Wer in Kräuterkunde noch nicht so bewandert ist, findet online Inspirationen und Bilder, mit denen das Bestimmen der verschiedenen Gewächse deutlich leichter fällt. Viele Sorten lassen sich übrigens auch im Topf züchten, sodass die Kräuter in der Küche heranreifen und bei Bedarf direkt gepflückt werden können. So ist die Ernte das ganze Jahr über möglich – und das Wetter spielt dabei keine Rolle mehr.