1. 24garten
  2. Gartenkalender
  3. Mondkalender

Mondkalender Januar 2023: Wann muss was im Garten gemacht werden?

Erstellt:

Von: Ines Alms

Die Gartenarbeit und Aussaat der Pflanzen kann im Januar am Mondkalender ausgerichtet werden. Es ist außerdem eine gute Zeit für den Rückschnitt von Gehölzen.

Schon vor hunderten von Jahren fanden die Menschen heraus, dass der Mond vieles auf der Erde beeinflusst. Dazu gehören nicht nur Ebbe und Flut, sondern auch Vorgänge in der Natur und sogar im menschlichen Körper. Wer nach dem Mondkalender lebt, achtet zum Beispiel auf das passende Sternzeichen, in dem der Mond gerade steht, um etwa Friseurtermine zu planen, den Hausputz zu erledigen oder sich um andere gesundheitliche Fragen zu kümmern. Verschiedene Phasen im Mondzyklus, wie die Ab- und Zunahme des Mondes und das Tierkreiszeichen, in dem er steht, spielen dabei eine Rolle.

Bereits im Mittelalter richtete sich die Arbeit der Bauern auf dem Feld nach dem Mond und moderne Gartenarbeit unterscheidet sich davon im Prinzip kaum. Jeder Monat hat seine eigenen Besonderheiten, wie Maria Thun (1922-2012), die Pionierin des biologisch-dynamischen Gärtnerns, anhand von astronomischen Berechnungen erforscht hat. Auf die folgenden Besonderheiten sollten Sie achten, wenn Sie sich im Januar um Ihren Garten kümmern.

Gartenarbeit im Januar: Von Bewässerung bis Rückschnitt

Eine Person beschneidet einen Apfelbaum.
Obstgehölze wie der Apfelbaum vertragen einen Rückschnitt im Januar gut. © agefotostock/Imago

Man möchte meinen, dass im Januar in der Natur anscheinend noch nicht viel zu tun ist, wenn es draußen kalt ist und möglicherweise Schnee liegt und sich der Garten kurz gesagt noch im Winterschlaf befindet. Dennoch kann man die Tage für einige sinnvolle Tätigkeiten nutzen: So ist vor allem am Monatsanfang ein guter Zeitpunkt, um einige Pflanzen zu säen oder zu pflanzen. Auch das Umtopfen von Zimmerpflanzen bietet sich an. Ab der Mitte des Monats ist die Gelegenheit günstig, um Obst zu sammeln und zu lagern. Wenn die Erde frei ist, lohnt es sich auch Unkraut zu zupfen, damit seine Ausbreitung frühzeitig gebremst wird. Die Bewässerung der Gartenpflanzen sollte man ebenfalls nicht vergessen, da diese auch im Winter Flüssigkeit benötigen und sogar vertrocknen können. An frostfreien Tagen kann man Gehölze und Bäume, die Früchte tragen, sowie Blütensträucher zurückschneiden.

Welche Tage eignen sich im Januar besonders für welche Gartenarbeiten?

Quelle: kraut&rüben Gartenjahrbuch 2023

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Am günstigsten ist die Zeit für Gartenarbeit und Pflege der jeweiligen Pflanzen also Anfang und Mitte des Monats sowie an den Tagen um den Neumond am 21. Januar herum. 

Auch interessant