1. 24garten
  2. Gartenkalender
  3. Mondkalender

Mondkalender April 2023: Wichtige Gartenarbeiten, die in diesem Monat sehr erfolgversprechend sind

Erstellt:

Von: Ines Alms

Die Gartenarbeit und Saat der Pflanzen kann auch im Monat April nach dem Mondkalender ausgerichtet werden. Eine gute Zeit, um Beeren zu pflanzen und Kräuter zu teilen.

Schon vor hunderten von Jahren fanden die Menschen heraus, dass der Mond vieles auf der Erde beeinflusst. Dazu gehören nicht nur Ebbe und Flut, sondern auch Vorgänge in der Natur und sogar im menschlichen Körper. Wer nach dem Mondkalender lebt, achtet zum Beispiel auf das passende Sternzeichen, in dem der Mond gerade steht, um etwa Friseurtermine zu planen, den Hausputz zu erledigen oder sich um andere gesundheitliche Fragen zu kümmern. Verschiedene Phasen im Mondzyklus, wie die Ab- und Zunahme des Mondes und das Tierkreiszeichen, in dem er steht, spielen dabei eine Rolle.

Bereits im Mittelalter richtete sich die Arbeit der Bauern auf dem Feld nach dem Mond und moderne Gartenarbeit unterscheidet sich davon im Prinzip kaum. Jeder Monat hat seine eigenen Besonderheiten, wie Maria Thun (1922–2012), die Pionierin des biologisch-dynamischen Gärtnerns, anhand von astronomischen Berechnungen erforscht hat. Auf die folgenden Besonderheiten sollten Sie achten, wenn Sie sich im April um Ihren Garten kümmern.

Gartenarbeit im April: Beeren pflanzen und Rasen düngen

Person pflanzt Johannisbeere.
April ist ein guter Zeitpunkt, um Beerensträucher wie Johannisbeeren zu pflanzen. © Panthermedia/Imago

Im April gibt es im Garten schon richtig viel zu tun. Da die Eisheiligen Mitte Mai erst noch bevorstehen, muss man noch etwas vorsichtig sein und Pflanzen eventuell mit Winterschutz vor Frost bewahren. Aber sonst wird gesät und gepflanzt, was das Wetter hergibt: Ins Freilandbeet bringt man zum Beispiel die Saat von verschiedenen Kohlarten, Möhren und Pastinaken aus, ebenso viele Kräuter von Kapuzinerkresse bis Petersilie. Auf der Fensterbank zieht man Gurken, Kürbisse, Fenchel und sogar Melonen vor. Mehrjährige Kräuter werden geteilt und neu gepflanzt. Und schließlich werden Obststräucher wie Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren gepflanzt und gleich gemulcht.

Im Ziergarten ist ein guter Zeitpunkt, um Stauden zu pflanzen. Verblühte Zwiebelblumen werden ausgegraben, wenn sich die Pflanzen zurückgezogen haben und bis zum Herbst gelagert. Rosen lassen sich im April sowohl sehr gut pflanzen als auch zurückschneiden.

Und sonst? Der Rasen wird gemäht und zum ersten Mal nach dem Winter gedüngt. Unkraut muss wie immer gejätet werden und bei der Gelegenheit sollte man nach Schneckeneiern suchen und diese entsorgen. Kübelpflanzen dürfen öfter an milden Tagen an die frische Luft, um sich an draußen zu gewöhnen. Die Beete werden je nach Pflanzen mit Kompost und Dünger versorgt.

Welche Tage eignen sich im April besonders für welche Gartenarbeiten?

Quelle: kraut&rüben Gartenjahrbuch 2023

Noch mehr spannende Gartenthemen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Am günstigsten ist die Zeit für Aussaat und Pflanzung der jeweiligen Sorten in den ersten zwei Wochen im April und Ende des Monats.

Auch interessant