Laura Knops

Laura Knops

Laura Knops ist Freie Mitarbeiterin bei IPPEN.MEDIA. Im Anschluss an ihre Zeit als Online-Redakteurin im Gesundheits-Ressort machte sie sich als Journalistin selbstständig. In ihren Artikeln beschäftigt sie sich mit Fragen rund um Gesundheit, Ernährung und Psychologie.

Nach ihrem erfolgreichen Master-Abschluss in Psychologie ging sie zunächst in die Forschung. Dabei erkannte sie: Studien müssen richtig gelesen und interpretiert werden, um etwas zu bewirken. Seitdem versucht sie, News über Gesundheit, Psychologie, Nachhaltigkeit und Ernährung verständlich zu verpacken.

Schon früh hat sie sich dafür interessiert, welchen Einfluss der Lebensstil auf das Wohlbefinden hat. Als Psychologin liegt ihr daher vor allem das Thema psychische Gesundheit am Herzen. Mit ihren Texten möchte sie sich an Menschen richten, die sich selbst und andere besser verstehen wollen.

Pflanzen gießen im Sommer: Welche Fehler Sie vermeiden sollten
Mein Garten

Gießkanne und Rasensprenger

Pflanzen gießen im Sommer: Welche Fehler Sie vermeiden sollten

Im Sommer und Frühling müssen Beete, Hecken und Rasen wieder regelmäßig gegossen werden. Welche Fehler Sie beim Pflanzengießen unbedingt vermeiden …
Pflanzen gießen im Sommer: Welche Fehler Sie vermeiden sollten
Spargel schmeckt auch roh: Was Sie bei der Zubereitung beachten sollten
Mein Garten

Spargelsaison

Spargel schmeckt auch roh: Was Sie bei der Zubereitung beachten sollten

Egal ob grüner oder weißer Spargel: Frischer Spargel kann auch roh verzehrt werden. Die besten Tipps rund um die Zubereitung.
Spargel schmeckt auch roh: Was Sie bei der Zubereitung beachten sollten
Raus auf den Balkon: Zehn Zimmerpflanzen, die im Sommer nach draußen gehören
Gärtnern

Ab in die Sonne

Raus auf den Balkon: Zehn Zimmerpflanzen, die im Sommer nach draußen gehören

Viele Pflanzen können im Frühjahr auf den Balkon umgetopft werden. Welche Arten bei warmen Temperaturen nach draußen sollten, erfahren Sie hier.
Raus auf den Balkon: Zehn Zimmerpflanzen, die im Sommer nach draußen gehören
Zehn Pflanzen, mit denen Sie im Garten zum Bienenretter werden
Mein Garten

Schutz von Insekten

Zehn Pflanzen, mit denen Sie im Garten zum Bienenretter werden

Damit Bienen und andere Insekten ausreichend Nahrung finden, sollten Blumen und Sträucher den Garten nicht nur verschönern.
Zehn Pflanzen, mit denen Sie im Garten zum Bienenretter werden
Zehn Pflanzen für den Garten, mit denen Sie zum Bienenretter werden
Gartentiere

Futter für Wildbienen

Zehn Pflanzen für den Garten, mit denen Sie zum Bienenretter werden

Ein bienenfreundlicher Garten bietet ausreichend Nahrung für die bedrohten Insekten. Welche Blumen und Bäume Sie dazu unbedingt anpflanzen sollten.
Zehn Pflanzen für den Garten, mit denen Sie zum Bienenretter werden
Zehn Dinge, mit denen Sie Ihren Garten bienenfreundlich gestalten
Mein Garten

Naturschutz im Garten

Zehn Dinge, mit denen Sie Ihren Garten bienenfreundlich gestalten

Eine bunte Vielfalt an insektenfreundlichen Pflanzen bieten Bienen ausreichend Nahrung. Doch auch andere Maßnahmen helfen den gefährdeten Insekten.
Zehn Dinge, mit denen Sie Ihren Garten bienenfreundlich gestalten
Pflanzen Sie Knoblauch zwischen Erdbeeren: Er verbessert die Ernte
Mein Garten

Schutz vor Krankheiten

Pflanzen Sie Knoblauch zwischen Erdbeeren: Er verbessert die Ernte

Eine Mischkultur kann Erdbeeren vor unschönem Schädlingsbefall schützen und den Ertrag erhöhen. Knoblauch ist dabei besonders gut geeignet.
Pflanzen Sie Knoblauch zwischen Erdbeeren: Er verbessert die Ernte
Wilder Spargel – wo der Waldspargel zu finden ist und wie Sie ihn zubereiten
Gesund ernähren

Spargel sammeln

Wilder Spargel – wo der Waldspargel zu finden ist und wie Sie ihn zubereiten

Wilder Spargel ist unter Spargelliebhabern eine Delikatesse. Wo der Waldspargel vorkommt und wie er zubereitet wird.
Wilder Spargel – wo der Waldspargel zu finden ist und wie Sie ihn zubereiten